Archiv der Kategorie: Allgemein
Krimi-Autor Tom Hillenbrand kommt!
Heute errreicht uns diese Nachricht von Eckart Schott;
„Auf Buchmessen findet man immer was zum Lesen. Tatsache! So bin ich vor einigen Jahren auf der Frankfurter Buchmesse auf die Kriminalromane von Tom Hillenbrand und seinen Helden, den Luxemburger Koch Xavier Kieffer gestoßen, der Kriminalfälle rund um das Thema Nahrungsmittel unter Einsatz seines Lebens löst.
Und weil ich mir gerne Überraschungsgäste einlade, mit denen keiner rechnet, habe ich Tom Hillenbrand, einen bekennenden Comic-Fan aus München, auf das diesjährige Comic-Festival zum Signieren eingeladen.
Tom Hillenbrand wird am Samstag, den 6. Juni 2015 von 14 bis 16 Uhr seine Werke signieren.“
Programm ist online!
Das Programm des Comicfestivals München mit allen Künstlergesprächen, Zeichenkursen, Vernissagen und Partys ist jetzt online.
40 Jahre Abrafaxe
Dieses Buch erscheint speziell für München und hat am ersten Tag des Comicfestivals ERSTVERKAUFSTAG.
Die Story im Buch stammt von Andreas Pasda, der nach München kommt und das Buch signiert. Dieses Hardcoverbuch ist auf 555 Exemplaren nummeriert und limitiert.
Martina Schradi: Ach so ist das?!
Ab 01.06 – 07.06.2015 – Ausstellung in der Glockenbachwerkstatt – Blumenstr. 7, 80331 München – Eintritt frei – Die Comics werden in deutscher und russischer Sprache gezeigt – ein Kooperationsprojekt mit der Kontaktgruppe www.munichkievqueer.org.
Wahre Comicgeschichten über Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, Transgender und Intersexuelle). Sie sind witzig, überraschend, traurig oder sehr ernst – und haben alle eines gemeinsam: Sie regen zum Nachdenken an, was es für Hürden und Absurditäten im Alltag und im Zusammenleben mit Anderen gibt, wenn Menschen eine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität haben, die nicht der Mehrheit entspricht.
Martina Schradis Comic „Ach so ist das?!“ ist im Zwerchfell Verlag erschienen, siehe auch: www.achsoistdas.com
Im Rahmen des Comicfestivals München wird es eine kleine Lesung aus “Ach, so ist das?!” geben.
Wann: 5.6.2015, 14:00 Uhr
Wo: Alte Kongresshalle, Saal 2
Plakat zu „Die Beatles im Comic“
Klaus Voormann, der legendäre Illustrator des Beatles-Albums „Revolver“ und Bassmann bei so epochalen Musikstücken wie „Imagine“, „You´re so vain“, „Without you“ und noch vielen mehr, freut sich schon auf unsere „Die Beatles im Comic“ – Ausstellung.
Es liegt auch schon das Ausstellungsplakat vor, wovon über 100 Stück auf den Kulturlitfasssäulen im Münchner Stadtgebiet plakatiert werden. Die Vernissage der Ausstellung ist am Donnerstag, den 07.05. im Valentin-Karlstadt-Musäum !!!
Zeichner bei avant
Der avant verlag hat angekündigt, dass in München Hervé Tanquerelle (Die Diebe von Karthago, Die falschen Gesichter, Professor Bell), Stefano Ricci (Die Geschichte des Bären, anita) und Simon Hanselmann (Hexe Total, Megg, Mogg & Owl ) in der Alten Kongresshalle signieren werden.

Katalog zur MAD BUNK Ausstellung
Zu unserer Ausstellung MAD BUNK – Ein deutscher Comiczeichner in New York die ab 21.05.2015 im Amerikahaus München gezeigt wird, erscheint bei comicplus+ ein Katalog.
Tomas Bunk: VON BERLIN NACH NEW YORK
64 Seiten, HC, teilw. Farbe, € 15,00
ISBN 978-3-89474-277-5
Der Autor und Zeichner Tomas Bunk wird auf dem Münchener Comicfestival im Juni für sein Lebenswerk mit dem PENG!-Preis geehrt. Dieses Werk umfasst zwei Abschnitte, in denen Bunk in Berlin und in New York tätig war.
Die gezeichneten Lebenserinnerungen, die 2008 und 2014 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorab zu lesen waren, erscheinen nun bei comicplus+ in einem repräsentativen Album – einem Wendebuch, das man von beiden Seiten liest und das darum auch zwei Cover hat.
Mit Vorworten von Gerhard Seyfried und Andreas Platthaus. Das Buch liegt zur großen Bunk-Retrospektive im Amerikahaus München vor (ab 21.5.2005); der Zeichner wird während des Comicfestivals München signieren.

Das Buch liegt zur großen Bunk-Retrospektive im Amerikahaus München vor (ab 21.05.2015). Der Zeichner wird während des Comicfestivals München an verschiedenen Orten signieren. Es ist Tomas Bunks erster großer Auftritt in Deutschland.
Der neue „CHRONIK DER UNSTERBLICHEN“-Zeichner Chaiko kommt!
Der Karikaturist und Animationskünstler (richtiger Name Cai Feng) lebt in Shanghai. Er hat bereits als Kind angefangen zu zeichnen und studierte an der dortigen Kunsthochschule.

Danach arbeitete er als Konzept-Designer für Games-Hersteller. Seit 2005 auch als Animationskünstler und Regisseur für zahlreiche Anime- Filme. Chaikos erstes eigenes Comic-Album wurde 2008 veröffentlicht.
Im Juni 2015 erscheint der vierte Band der erfolgreichen DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN- Reihe bei der Egmont Comic Collection an dem Chaiko Cai Feng mit zeichnete. Die Serie basiert auf Fantasy-Romanen von Wolfgang Hohlbein, die Benjamin von Eckartsberg adaptiert hat.
Die erste Ausstellung
Am 30. April startet mit LADY HARVEY UND DER SCHWANZBIBER von Caroline Ennemoser und Gunter Hansen im Bier- und Oktoberfest Museum die erste Ausstellung des COMICFESTIVAL MÜNCHEN!