Auf dem Comicfestival München tritt Filam Freitag den 05.06. um 19 Uhr in der Alten Kongresshalle und einen Tag später um 21 Uhr im Bier- und Oktoberfestmuseum auf.
Die Tagestickets zum Festival berechtigen zum Eintritt in die sagenhafte Welt von Fil!
Dieses Buch erscheint speziell für München und hat am ersten Tag des Comicfestivals ERSTVERKAUFSTAG.
Die Story im Buch stammt von Andreas Pasda, der nach München kommt und das Buch signiert. Dieses Hardcoverbuch ist auf 555 Exemplaren nummeriert und limitiert.
Am Samstag den 09.05.2015 ist Gratis Comic Tag. Die Festivalleitung verteilt ab 10 Uhr bei Hugendubel am Marienplatz Gratishefte wie den Katalog zur Ausstellung von Reinhard Kleist, sowie Infomaterial und Festival-Bierdeckel! Wir möchten aber auch darauf hinweisen, dass sich in München die Comic Company ebenfalls am Gratis Comic Tag beteiligt.
An allen vier Tagen wird es Lesungen und Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche von Comic-Profis geben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte anmelden unter:
Die Kurse sind kostenlos, es ist lediglich eine Tageskarte des Comicfestivals zu kaufen. Zeichenmaterial ist mitzubringen oder kann am Comicfestival-Stand von Boesner erworben werden.
Mit LADY HARVEY UND DER SCHWANZBIBER ist im Bier und Oktoberfest-Museum in der Sterneckerstraße 2 bereits die erste Ausstellung des Comicfestival München zu sehen!
Caroline Ennemoser und Gunter Hansen erzählen eine romantische Komödie in Gemälden, Cartoons und Plastiken.
Diese coolen Shirts sind nicht käuflich zu erwerben. Wenn Ihr also vom 04.06. – 07.06. die Comicfestival Crew verstärken wollt und Euch somit das exklusive Tank Girl Shirt von Rufus Dayglo sichern wollt, bitte Bewerbung oder Rückfragen an:
In dem Heft TIBOR UND DIE MIXPICKLES erzählte Comic-Altmeister Hansrudi Wäscher 1966 von einer Begegnung seines Dschungelhelden mit einer vierköpfigen Band, die frisurentechnisch sehr stark an die Beatles erinnert. Zum Comicfestival München erscheint bei comics-etc. eine farbrestaurierte Neuausgabe der Geschichte. Hansrudi Wäscher hat es sich nicht nehmen lassen ein neues Cover zu zeichnen, auf dem die Mixpickles im Dschungel rocken. Auch diese Originalzeichnung wird im Valentin-Karlstadt-Musäum im Rahmen der „Die Beatles im Comic Ausstellung“ zu sehen sein.
Ebenfalls bei comics-etc. erscheint zum Comicfestival die Gesamtausgabe eines vom 10. Juli 1984 bis zum 26. Oktober 1985 täglich in der Hamburger Morgenpost veröffentlichten biographischen Zeitungstrips über die Beatles.
.
Dabei ist völlig unklar, wer diese 394 Tagesstrips gezeichnet und mit „nic“ signiert hat. Umfassende Recherchen brachten kein Ergebnis und erhellende Auskünfte konnte nicht einmal die Hamburger Morgenpost selbst geben, da der Verlag dazu keine Unterlagen mehr im Archiv besitzt.
Zum Comicfestival München bringt Cross Cult anlässlich des Besuchs von Eddie Campbell eine Neuausgabe des lange vergriffenen Comic-Klassikers FROM HELL heraus!