Das Programmheft kann man hier downloaden
Auf dem Comicfestival gibt es vier Tage lang ein abwechslungsreiches Programm mit großer Verlagsmesse, Künstlergesprächen, Vernissagen, Partys, Zeichenkursen, Vorträgen und Diskussionsrunden, wobei die Gespräche mit unseren englischsprachigen Gästen nicht übersetzt werden. In der ALTEN KONGRESSHALLE gibt es zwei Vortragsorte: SAAL 1 befindet sich im benachbarten Wirtshaus am Bavaria Park, SAAL 2 im linken Flügel hinter dem Raum mit der Verlagsmesse. Dort ist auch das STUDIO in dem die Zeichenkurse stattfinden. Lagepläne sind ganz unten auf dieser Seite zu finden.
PROGRAMM AM DONNERSTAG DEN 04.06.2015
12.30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – EDDIE CAMPBELL (From Hell) im Gespräch mit Paul Gravett
12:30 – Alte Kongresshalle, Studio – MANGA-ZEICHENKURS mit Martina Peters (bitte anmelden)
13:30 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – STING ILLUSTRATED PROJECT – Ein Ausblick auf die Konzert-Premiere am nächsten Tag
14:00 – Alte Kongresshalle, Studio – DISNEY-ZEICHENKURS mit Ulrich Schröder (bitte anmelden)
14:30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DIE PEANUTS SIND WIEDER DA! – Vicki Scott im Gespräch mit Wolfgang J. Fuchs
15:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – PAUL GRAVETT : Vortrag über Comics in UK
15:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – DIE KUNST DES COMIC-SAMMELNS – Buchpräsentation in Anwesenheit der Autoren Alex Jakubowski und Sandra Mann. Vorgestellt werden Comic-Sammler
15:30 – Alte Kongresshalle, Studio –KINDERCOMIC-LESUNG mit Matthias Wieland: “Mumins“
16:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DAS UPGRADE – Sascha Wüstefeld und Ulf S. Graupner im Gespräch mit Gerhard Schlegel
16:30 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – GERHARD SEYFRIED liest aus seinen Werken
16:30 – Alte Kongresshalle, Studio – PEANUTS-ZEICHENKURS mit Vicki Scott (bitte anmelden)
17:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – MIKE PERKINS im Gespräch mit Steffen Volkmers
18:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – 30 JAHRE RUDI – Peter Puck im Gespräch mit Horst Berner
18:00 – Alte Kongresshalle, Studio – STAR-WARS-ZEICHENKURS mit Will Sliney (bitte anmelden)
18:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – JANOSCH IM TRICKFILM – Irina Probost von Papa Löwe Filmproduktion im Gespräch mit Heiner Lünstedt
19:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – Filmvorführung: THE GRAPHIC NOVEL MAN – THE COMICS OF BRYAN TALBOT – Originalfassung ohne Untertitel (Wiederholung: Samstag 19:00)
19:30 – Jüdisches Museum – REINHARD KLEIST im Gespräch mit Andreas C. Knigge, anschließend Signieraktion!
19:30 – Café Kosmos – JAZAM X – Vernissage-Party mit Signieraktionen
20:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – 25 YEARS MOTIONLESS MOVIES ABOUT MOSE: RETRORETRORETRORETRO – Steffen Haas & Friends projizieren und musizieren zum Preis eines Bieres!
20:00 – Galerie Weltraum – STEFANO RICCI – DIE GESCHICHTE DES BÄREN – Vernissage mit Künstlergespräch
20:30 – Kösk – GESTRANDET & VERWURZELT – Comic-Reportagen über München – Vernissage mit Getränk und DJ
21:00 – Jüdisches Museum – SIMPLY MAD – Tom Bunk im Gespräch mit Andreas C. Knigge, anschließend Signieraktion!
PROGRAMM AM FREITAG DEN 05.06.2015
10:30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – 40 JAHRE MOSAIK – Künstlergespräch mit Andreas Pasda
10:30 – Alte Kongresshalle, Studio – PEANUTS-ZEICHENKURS mit Vicki Scott (bitte anmelden)
11:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – DIE KUNST DES COMIC-SAMMELNS – Buchpräsentation in Anwesenheit der Autoren Alex Jakubowski und Sandra Mann. Vorgestellt werden Comic-Sammler.
12:30 – Alte Kongresshalle, Studio – DISNEY-ZEICHENKURS mit Ulrich Schröder (bitte anmelden)
13:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – CLÉMENT OUBRERIE & JULIE BIRMANT im Künstlergespräch mit Matthias Wieland
14:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – MARTINA SCHRADI: ACH SO IST DAS?! – Lesung
14:30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – GUNG HO UND HOHLBEIN – Thomas von Kummant, Benjamin von Eckartsberg und Chaiko im Gespräch mit Heiner Lünstedt
14:30 – Alte Kongresshalle, Studio – MANGA-ZEICHENKURS mit Martina Peters (bitte anmelden)
15:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – RUFUS DAYGLO (Tank Girl, Gorillaz) im Künstlergespräch
16:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – MANGA VOR TEZUKA – Vortrag von Freddy Litten
16:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DIE SIMPSONS AUF BAYRISCH mit Sabine Bohlmann, der deutschen Stimme von Lisa Simpson
16:30 – Alte Kongresshalle, Studio –KINDERCOMIC-LESUNG mit Matthias Wieland: “Zwergbären“
17:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – CLINT LANGLEY (Guardians of the Galaxy) im Künstlergespräch
17:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – KLAUS VOORMANN, der “fünfte Beatle“ prüft den Wahrheitsgehalt von Comics über die Fab Four und erzählt von seiner Zeit mit John, Paul, George und Ringo, anschließend Signieraktion!
17:30 – Alte Kongresshalle, Studio – COMIC-WORKSHOP mit Barbara Breen (bitte anmelden)
18:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – ART SPOTLIGHT – Das Live Ereignis mit neuen Universen im Fünf-Minuten-Takt
18:15 – Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Katharina-von-Bora-Str. 10) – DIE GALERIE ARTS FACTORY BASTILLE IN PARIS – Vortrag von Laurent Zorzin
19:00 – Amerikahaus – THE BRITISH COMIC-INVASION IN USA – Paul Gravett im Gespräch mit Posy Simmonds, Mark Buckingham, Eddie Campbell, Rufus Dayglo, Jock, Dave McKean, Mike Perkins und Bryan Talbot.
19:30 – Vereinsheim – HAUCK & BAUER, RUDI HURZLMEIER UND RATTELSCHNECK – Cartoon Show (gesonderter Eintritt)
19:30 – Strapazin Büro – COMICS AUS POLEN – Vernissage-Party mit Zosia Dzierżawska und Marcin Podolec
19:30´–Alte Kongresshalle, Saal 1 – ICOM INDEPENDENT COMIC PREIS – Im Vorprogramm: FIL (!) im Anschluss: WORST OF mit Beetlebum, MONDO, Jazam u. a.
20:30 – Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum Sub e.V., Müllerstraße 14 – Charles „Zan“ Christensen stellt die LGBT-Comics von Northwest Press vor
21:00 – Amerikahaus – STING ILLUSTRATED – Premiere der Musik-Comic-Show (Eintritt: 17 EUR, ermäßigt: 12 EUR, Kombi Tagesticket mit Comic-Talk: 20 EUR)
PROGRAMM AM SAMSTAG DEN 06.06.2015
09:30 – Deutsches Museum und acatech Geschäftsstelle – Comic-Workshop „Zukunftsvisionen zu künstlicher Fotosynthese“ weitere Infos hier
11:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – POSY SIMMONDS UND BARBARA YELIN im Gespräch mit Paul Gravett
11:00 – Alte Kongresshalle, Studio – DISNEY-ZEICHENKURS mit Ulrich Schröder (bitte anmelden)
11:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – HUMBOLDTS LETZTE REISE – Vincent Froissard und Étienne le Roux präsentieren ihren Comic, moderieren wird Anja Kootz, die Übersetzerin des Comics
12:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 –WEBCOMICS – GESCHICHTE UND ERZÄHLTECHNIK – Vortrag von Lukas Wilde und Björn Hammel
13:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DEUTSCHE MANGAS – Martina Peters und David Füleki im Gespräch mit Wolfgang J. Fuchs
13:00 – Instituto Cervantes – ROB DAVIS (Don Quixote) im Gespräch mit Paul Gravett, anschließend Signieraktion!
13:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – STRAPAZIN PRÄSENTIERT COMICS AUS POLEN – Zosia Dzierżawska und Marcin Podolec im Gespräch mit Christian Maiwald
13:30 – Alte Kongresshalle, Studio –KINDERCOMIC-LESUNG mit Matthias Wieland: “Kiste“
14:00 – Alte Kongresshalle, Studio – STAR-WARS-ZEICHENKURS mit Will Sliney (bitte anmelden)
15:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DAS MARSUPILAMI IST WIEDER BEI SPIROU – Matthias Wieland im Gespräch mit Bâtem und Yoann
15:00 – Instituto Cervantes – PACO ROCA (Kopf in den Wolken) im simultan gedolmetschten Künstlergespräch mit Heiner Lünstedt, anschließend Signieraktion!
15:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – TOM BUNK UND GERHARD SEYFRIED im Künstlergespräch
15:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – Von William the Conqueror bis Big And Little Willie. Britische Comics zwischen 1066 und 1918. – Vortrag von Eckart Sackmann
15:30 – Alte Kongresshalle, Studio – PEANUTS-ZEICHENKURS mit Vicki Scott (bitte anmelden)
16:00 – Christian Fischbacher Showroom – DON ROSA SIGNIERT IN SEINER AUSSTELLUNG
17:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – DAVE MCKEAN UND REINHARD KLEIST im Gespräch mit Paul Gravett
17:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum – DENIS KITCHEN UND STEFF MURSCHETZ im Künstlergespräch
17:00 – Instituto Cervantes – JORDI LAFEBRE (Lydie) im simultan gedolmetschten Künstlergespräch, anschließend Signieraktion!
17:00 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – DEUTSCHE COMICFORSCHUNG – Podiumsgespräch moderiert von Eckart Sackmann
17:30 – Alte Kongresshalle, Studio – MANGA-ZEICHENKURS mit Martina Peters (bitte anmelden)
19:00 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – Filmvorführung: THE GRAPHIC NOVEL MAN – THE COMICS OF BRYAN TALBOT – Originalfassung ohne Untertitel (Wiederholung vom Donnerstag)
19:00 –Kunstbehandlung Ausstellungsraum (Müllerstr. 40) – HAUCK & BAUER, RUDI HURZLMEIER UND RATTELSCHNECK – Ausstellungseröffnung
19:30 – Amerikahaus – DON ROSA – Der Disney-Starzeichner im Gespräch mit Wolfgang J. Fuchs, anschließend Signieraktion!
21:00 –Bier- und Oktoberfestmuseum – Auftritt vom fabelhaften FIL
21:00 – Amerikahaus – PENG! – DER MÜNCHNER COMICPREIS – Hansi Kraus und Claudia Schöne moderieren die Gala
ab 23:00 – Volksküche – PENG! – DIE PARTY – Freibier bis 0:00 Uhr
PROGRAMM AM SONNTAG DEN 07.06.2015
10:30 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT – David Boller und Reinhard Pietsch präsentieren ihre Karl-Kraus-Comic-Adaption
10:30 – Alte Kongresshalle, Studio – PEANUTS-ZEICHENKURS mit Vicki Scott (bitte anmelden)
12:30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – COSPLAY PRÄMIERUNG – Wer ist am schönsten kostümiert?
12:30 – Alte Kongresshalle, Studio –KINDERCOMIC-LESUNG mit Matthias Wieland: “Pauls phantastische Abenteuer“
12:30 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – JAZAM! LESUNG – Die Macher der aktuell größten deutschsprachigen Independent-Comic-Anthologie präsentieren ihre Werke
13:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum –AUDREY NIFFENEGGER (Die Frau des Zeitreisenden) im Künstlergespräch mit Paul Gravett
13:30 – Alte Kongresshalle, Studio – DISNEY-ZEICHENKURS mit Ulrich Schröder (bitte anmelden)
14:30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – ZUM STAND DER COMICFORSCHUNG – Astrid Böger, Bernd Dolle-Weinkauff, Burkhard Ihme, Stephan Packard, Andreas Rauscher, Joachim Trinkwitz und Janina Wildfeuer im Gespräch mit Marie Schröer
14:30 – Alte Kongresshalle, Saal 2 – DAS ERIKA FUCHS HAUS – Dr. Alexandra Hentschel spricht mit Wolfgang J. Fuchs über das geplante Museum zu Ehren der großen Disney-Übersetzerin
15:00 – Bier- und Oktoberfestmuseum –JOCK (Green Arrow : Year One, The Losers, Batman – The Black Mirror) im Künstlergespräch
16:00 – Amerikahaus – TOM BUNK führt durch seine Ausstellung
16:30 – Alte Kongresshalle, Saal 1 – MARY UND BRYAN TALBOT im Gespräch mit Paul Gravett
17:30 – Alte Kongresshalle, Studio – COMIC-WORKSHOP mit Barbara Breen (bitte anmelden)
18:00 – Jüdisches Museum – WILL EISNER – DER VATER DER GRAPHIC NOVEL – Vortrag von Denis Kitchen in englischer Sprache
Die Lagepläne der Alten Kongresshalle mit allen Ausstellern und Ausstellungen wurden erstellt vom COMIC GUIDE.NET und können hier downgeloaded werden.
Vielen Dank an Thomas Götze und Lothar Schneider.